Fach- und Führungskräfte-Coaching
- Innere Klärungs- und Entscheidungsprozesse
- Rollenfindung und Rollenwechsel
- Kommunikation und Mitarbeiterführung
- Umgang mit Konflikten im Beruf
- Erfolgreiche Stressbewältigung
- Berufliche und persönliche Weiterentwicklung
Vorträge
u.a. zu den Themen
- Burnout – Chronische Erschöpfungskrisen erkennen, verstehen und wirksam vorbeugen
- Psychische Erkrankungen
am Arbeitsplatz
- Kommunikation für Fach- und Führungskräfte
Workshops / Trainingsreihen
u.a. zu den Themen
- Handwerkszeug guter Führung
- Kommunikation und Führung
- Konflikte am Arbeitsplatz
- Mitarbeitergespräche führen
Organisations- und Unternehmensberatung
- Burnout-Prävention im Unternehmen wirksam gestalten
- Coaching-Programme implementieren und durchführen
- Demografischer Wandel –
die Herausforderung erkennen, maßgeschneiderte Lösungen entwickeln
„Mitarbeiter sind in Unternehmen und Organisationen einer der wichtigsten, wenn nicht der entscheidende Faktor für den Erfolg des Ganzen. Die Fähigkeiten und die Motivation der Mitarbeiter zu erhalten und zu fördern ist deshalb zentrales Ziel jeder guten Führung. Ein klares Selbst- und Rollenverständnis von Führungskräften, grundlegendes Handwerkszeug der Selbst- und Mitarbeiterführung sowie eine gelingende Kommunikation sind dafür ausschlaggebend. In letzter Zeit wird es zudem immer wichtiger, dass Menschen lernen, sich selbst wirksam vor Überlastung zu schützen.“
Fach- und Führungskräfte-Coaching
- Innere Klärungs- und Entscheidungsprozesse
- Rollenfindung und Rollenwechsel
- Kommunikation und Mitarbeiterführung
- Umgang mit Konflikten im Beruf
- Erfolgreiche Stressbewältigung
- Berufliche und persönliche Weiterentwicklung
Vorträge
u.a. zu den Themen
- Burnout – Chronische Erschöpfungskrisen erkennen, verstehen und wirksam vorbeugen
- Psychische Erkrankungen
am Arbeitsplatz
- Kommunikation für Fach- und Führungskräfte
Workshops / Trainingsreihen
u.a. zu den Themen
- Handwerkszeug guter Führung
- Kommunikation und Führung
- Konflikte am Arbeitsplatz
- Mitarbeitergespräche führen
Organisations- und Unternehmensberatung
- Burnout-Prävention im Unternehmen wirksam gestalten
- Coaching-Programme implementieren und durchführen
- Demografischer Wandel –
die Herausforderung erkennen, maßgeschneiderte Lösungen entwickeln
„Mitarbeiter sind in Unternehmen und Organisationen einer der wichtigsten, wenn nicht der entscheidende Faktor für den Erfolg des Ganzen. Die Fähigkeiten und die Motivation der Mitarbeiter zu erhalten und zu fördern ist deshalb zentrales Ziel jeder guten Führung. Ein klares Selbst- und Rollenverständnis von Führungskräften, grundlegendes Handwerkszeug der Selbst- und Mitarbeiterführung sowie eine gelingende Kommunikation sind dafür ausschlaggebend. In letzter Zeit wird es zudem immer wichtiger, dass Menschen lernen, sich selbst wirksam vor Überlastung zu schützen.“